Frauenfelder Sport-Preis 2024: Ehre für aussergewöhnliche Sportleistungen

15.03.2025
Am Freitag, dem 14. März, wurden in Frauenfeld erneut herausragende sportliche Leistungen gewürdigt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frauenfeld und mit Unterstützung des Sponsors die Mobiliar, Generalagentur Frauenfeld, verlieh das Sportnetz Frauenfeld den Frauenfelder Sport-Preis 2024. Die Ehrung erfolgte in den Kategorien Einzelsportler/in sowie Team.
Patrik Wägeli: Marathonmeister mit internationaler ErfahrungDen Preis als bester Einzelsportler erhielt Patrik Wägeli vom LC Frauenfeld. Der talentierte Marathonläufer nahm im vergangenen Jahr an der Europameisterschaft in Rom teil und wurde zudem Schweizer Meister im Marathon. Seine beeindruckende Leistung und seine kontinuierliche Präsenz auf nationalen sowie internationalen Wettkämpfen überzeugten die Jury, ihm diese besondere Anerkennung zu verleihen. Da sich Wägeli aktuell in seinen Flitterwochen in Thailand befindet, konnte er an der Ehrung nicht persönlich teilnehmen. Daher wurde er im Vorfeld bei einem Lauftraining mit Kollegen überrascht, wo ihm der Preis in einem passenden Rahmen überreicht wurde.
Leana und Lias Bücheler: Weltklasse im Rock 'n' Roll Akrobatik
In der Teamkategorie gingen die Geschwister Leana und Lias Bücheler von der Rock Academy als Sieger hervor. Die beiden jungen Talente wurden nicht nur Schweizer Meister in der Kategorie Juveniles im Rock 'n' Roll Akrobatik, sondern führten auch die World Ranking List 2024 an. Ihre aussergewöhnlichen Erfolge im internationalen Wettbewerb machten sie zu würdigen Preisträgern.
Ein Abend der Wertschätzung und Anerkennung
Die Verleihung des Frauenfelder Sport-Preises bildete den krönenden Abschluss der Sportehrung der Stadt Frauenfeld, die durch das Amt für Freizeit und Sport organisiert wurde. In diesem feierlichen Rahmen wurden die herausragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2024 gewürdigt. Ein besonderes Highlight dabei war die Vergabe des Frauenfelder Sport-Preises durch das Sportnetz Frauenfeld. Als Vereinigung von knapp 50 Sportvereinen setzt es sich aktiv für die Förderung und Anerkennung lokaler Athletinnen und Athleten ein und unterstreicht mit dieser Auszeichnung die Bedeutung des Vereinssports für die Stadt und die Region.
Mit dieser besonderen Anerkennung sollen nicht nur sportliche Höchstleistungen gefeiert, sondern auch junge Talente motiviert werden, ihren sportlichen Weg mit Engagement und Leidenschaft weiterzugehen. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die lebendige und unterstützende Sportkultur in Frauenfeld.
zur News-Übersicht